header9.jpg

Sommerfest der Köditzer Grundschule zum Schuljahresende

Feuer, Wasser, Erde, Luft,

das diesjährige Motto ließ der Kreativität alle Freiheit. Zum Thema passende Lieder und Tänze eröffneten das Sommerfest.

Im Anschluss daran standen viele Mitmachaktionen sowie Spielstationen für alle Kinder offen. So herrschte sowohl auf dem Schulhof als auch in der Schule ein fröhliches, buntes Treiben.

Die Feuerwehr unterstützte tatkräftig und bot sogar eine Station für die Erwachsenen an.

Vielen Dank auch für die Mithilfe von Elternbeirat und Eltern.

Pilates zum Wochenstart

Bereits zum wiederholten Mal startete auch in diesem Schuljahr die Woche für die Köditzer Schüler am Montagmorgen mit einem Fitnessprogramm, angeleitet durch den Trainer Vlad T. vom T-Studio Ballett und Pilates in Hof. Gesponsert wurde diese Aktion von der AOK.

Pro Klasse standen vier Termine zur Verfügung, die von den Kindern mit Spaß und großer Begeisterung angenommen wurden.

Fielen beim ersten Termin manche Übungen dem einen oder anderen doch noch etwas schwer, so stellte sich in den weiteren Stunden bei allen der Übungseffekt rasch und deutlich sichtbar ein.

Eislaufen auf dem neuen Hofer Eisteich - ein voller Erfolg

 

Sicherheitstraining auf dem "Eis"

 

 

Großes Programm bei der Weihnachtsfeier

Höhepunkt der Adventszeit ist alljährlich traditionell die gemeinsame Weihnachtsfeier in der Göstrahalle, bei der alle Kinder der Grundschule mitwirken.

Auch in diesem Jahr wurde ein durchwegs abwechslungsreiches, stimmungsvolles, besinnliches und unterhaltsames Programm den überaus zahlreich erschienenen Gästen geboten.

In ersten Teil der Feier stand dabei der zentrale Gedanke des Weihnachtsfestes im Mittelpunkt. Warum feiern wir Weihnachten? Die Schüler sangen, spielten, erzählten, tanzten und musizierten die Weihnachtsgeschichte.

In einem zweiten Teil sorgte vor allem ein Weihnachtstheaterstück über einen Weihnachtsmann mit Schluckauf für Heiterkeit unter den Zuschauern.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern und dem Elternbeirat, die der Veranstaltung durch ihre Unterstützung den passenden weihnachtlichen Rahmen gaben.

 

 

 

„Skipping Hearts“ an der Grundschule Köditz

Am 15.11.2018 bekam die Klasse 3b in der Göstrahalle Besuch von Herrn Schiller vom Projekt „Skipping Hearts“. „Skipping Hearts“ versucht, Kinder durch Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) zu mehr Bewegung zu bringen, um später Herzerkrankungen, Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen vorzubeugen.
In den ersten beiden Stunden lernte die 3b von Herrn Schiller verschiedene Einzelsprünge, wie den Forward Straddle (Schrittsprung) oder den Skier (Slalomsprung), und Gruppensprünge mit längeren Seilen kennen.
Anschließend kamen die Klassen 1b, 2b und 4b in die Turnhalle und durften einer Vorführung der erlernten Sprünge beiwohnen, bevor sie selbst aktiv wurden und ihr Können unter Beweis stellten.
Nach der vierten Stunde endete der sportliche Teil des Vormittags, an dem sich alle Köditzer Schüler einmal richtig auspowern konnten.

Schulanfang 2018/19

Mit dem Beginn des Schuljahres konnten 25 Schulanfänger in der Köditzer Grundschule begrüßt werden. Die Einschulungsfeier fand am ersten Schultag in der Göstrahalle statt und war nicht nur für die Abc-Schützen aufregend.
Die zahlreichen Besucher durften ein abwechslungsreiches Programm erleben. So stellte die Klasse 2b zu Beginn der Veranstaltung in einem Tanz die 5 wichtigen Buchstaben vor: AEIOU. Die Klasse 4b erzählte den Schulanfängern, was sie in der Schule erwartet und die Klasse 3b verzauberte mit drei Liedern aus dem Musical Ritter Rost.
Im Anschluss daran erwartete Pfarrer Grell alle Schulkinder sowie die Angehörigen der Erstklässler zum Schulanfangsgottesdienst in der Köditzer Kirche.
Danach könnten sich die Kinder der ersten Klasse auf ihre erste Schulstunde bei Frau Dietel-Walther freuen. Währenddessen konnten die Eltern und Angehörigen die Zeit zum Verweilen im Cafe und zum Kennenlernen nutzen und anschließend ihre Schützlinge wieder in die Arme schließen.

Weihnachtsfeier der Grundschule

In der letzten Schulwoche vor Weihnachten gab es in der Göstrahalle eine Weihnachtsfeier für Schüler, Eltern, Großeltern und Gäste.Die vier Klassen hatten mit ihren Lehrern ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Nach einem von allen Klassen vorgetragenen Adventslied mit Orff-Begleitung begrüßte Frau Nowroth-Zechmeister als stellvertretende Schulleiterin alle Anwesenden in der voll besetzten Halle und bedankte sich bei den Eltern für ihre Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung der Feier. Lieder, Tänze und Theaterstücke wechselten sich ab und zeigten eine Vielfalt an ruhigen, besinnlichen Elementen bis hin zu schwungvollen, mitreißenden Darbietungen. Mit dem Lied „Als ich bei meinen Schafen wacht“ verabschiedeten sich die Schüler der Grundschule.

 

Erntedank

Die Köditzer Schulkinder besuchten im Rahmen des Erntedankfestes die Köditzer Kirche und staunten über die zahlreichen Erntedankgaben.

 

Schulanfang 2017/18

Aufgeregt und erwartungsvoll fanden sich am ersten Schultag 22 Schulanfänger mit Eltern und Angehörigen in der Schule ein, um nach einem kurzem Besuch im künftigen Klassenzimmer den Weg zur Göstrahalle anzutreten.
Dort wurden sie bereits von den Schülern der zweiten, dritten und vierten Klasse erwartet.
Mit dem Begrüßungslied „Herzlich willkommen“, gesungen von den Kindern der 1. Klasse und ihrer Klassenlehrerin Frau Dietel-Walther wurde die Einschulungsfeier eröffnet.
Erfreut zeigte sich die stellvertretende Schulleiterin Frau Nowroth-Zechmeister über die große Anzahl der Gäste, die an diesem besonderen Tag den Weg in die Göstrahalle genommen hatten und begrüßte alle ganz herzlich.
Anschließend spielte die 3. Klasse ein kleines Theaterstück unter der Regie ihrer Klassenlehrerin Frau Ritter vor. Es erzählte von einem Buchstabenbaum, von Buchstaben, Wörtern, Sätzen und Geschichten.
Im Anschluss daran führten die Viertklässler einen Tanz auf, den sie mit ihrer Lehrerin Frau Römer einstudiert hatten.
Nach dieser Veranstaltung führte der Weg in die Köditzer Kirche, in der alle bereits von Pfarrer Grell zum Schulanfangsgottesdienst erwartet wurden.
Danach durften sich die ABC-Schützen in der Schule mit ihrer neuen Lernumgebung im Klassenzimmer schon einmal vertraut machen, während die Angehörigen in der Nachmittagsbetreuung bei einem Gespräch, einem Getränk und kleinen Knabbereien verweilen konnten.

 

 

 

 

 

Lehrkräfte Köditz 2022/23

 

Klasse 1b: Frau Muzzolini, Klassenleitung

Klasse 2b: Frau Schäfer, Klassenleitung

Klasse 3b: Frau Römer, Klassenleitung

Klasse 4b: Herr Mergner, Klassenleitung

 

weitere Lehrkräfte:


Frau Schiller, Rektorin

Frau Herpich, Lehramtsanwärterin

Frau Grießbach, ev. Religion

Herr Pfarrer Grell, ev. Religion

Frau Wiche, ev. Religion

Frau von Locquenghien, Sport

Frau Thüroff, Fachlehrerin WG

Frau Schmidt, Fachlehrerin WG 

Frau Hofmann, Förderlehrerin