Kartoffelstampf-Aktion der Klasse 4b: Ein köstliches Projekt
Vor kurzem erlebte die Klasse 4b unserer Schule einen ganz besonderen Tag. Im Rahmen der Vorbereitungen für das diesjährige Schulfest, das unter dem Motto "Kartoffelfest" steht, hat die Klassenlehrerin Frau Römer ein spannendes und lehrreiches Projekt initiiert: Die Zubereitung von Kartoffelstampf.
Mit tatkräftiger Unterstützung der Schulassistentin Frau Straub machten sich die Schülerinnen und Schüler voller Eifer ans Werk. Der Tag begann mit einer kurzen Einführung durch Frau Straub, die den Kindern die Herkunft und den Anbau der Kartoffel erklärte. Die Begeisterung war groß, als die Kinder erfuhren, dass sie bald ihre eigenen Kartoffelgerichte zubereiten würden.
Ausgestattet mit Schürzen und unter Anleitung von Frau Straub begannen die Kinder mit dem Schälen der Kartoffeln. Es war erstaunlich zu sehen, wie geschickt viele der Schülerinnen und Schüler mit dem Sparschäler umgingen. Anschließend wurden die Kartoffeln in kleine Stücke geschnitten und in einem großen Topf zum Kochen gebracht.
Während die Kartoffeln kochten, nutzten die Kinder die Zeit, um über verschiedene Kartoffelgerichte zu sprechen und sich über ihre Lieblingsrezepte auszutauschen. Die Vorfreude auf den selbstgemachten Kartoffelstampf wuchs mit jedem Moment.
Nachdem die Kartoffeln weich gekocht waren, kam der aufregendste Teil des Projekts: das Stampfen. Ausgerüstet mit Kartoffelstampfern, legten die Kinder los und verwandelten die gekochten Kartoffeln in einen köstlichen, cremigen Stampf. Mit ein wenig Butter und Milch verfeinert, wurde der Kartoffelstampf zu einem wahren Gaumenschmaus.
Die Begeisterung der Kinder war unübersehbar. Mit leuchtenden Augen und einem Lächeln im Gesicht probierten sie ihre Kreationen und waren stolz auf das, was sie gemeinsam geschafft hatten. "Es hat so viel Spaß gemacht, die Kartoffeln selbst zu stampfen!" sagte eine Schülerin aus der 4b begeistert.
Ein großer Dank geht an Frau Straub, die dieses Projekt mit viel Engagement und Geduld geleitet hat. Ohne ihre Unterstützung wäre dieser Tag nicht so erfolgreich und lehrreich gewesen. Auch Frau Römer gilt unser Dank für die tolle Idee und Organisation des Projekts.
Die Kartoffelstampf-Aktion war nicht nur eine großartige Vorbereitung auf unser Kartoffelfest, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Kinder, praktische Fähigkeiten zu erlernen und die Freude am Kochen zu entdecken. Wir freuen uns schon sehr auf das Schulfest und darauf, den selbstgemachten Kartoffelstampf mit allen zu teilen.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für diesen unvergesslichen Tag! (SaSch)